Training
Remote arbeiten lernen

Vier Trainingsmodule für Neues Arbeiten
Wir bei Vier für Texas beschäftigen uns schon länger mit neuen Arbeitsweisen und konnten so ad hoc auf remote Arbeit umstellen. Es war jedoch nicht immer einfach. Wir haben getestet, getüftelt und unsere Arbeit transformiert.
Als Antwort auf diese – für uns alle – neue Situation haben wir uns darum ein Training überlegt, mit dem wir euch gerne bei Bedarf unterstützen möchten: ein Training zum Thema „Remote arbeiten lernen”. Das Training wird in 4 Modulen zu je 690 Euro angeboten, die einzeln buchbar sind. Diese halten wir gemeinsam mit der Organisationsberaterin Miriam Wilhelm. Natürlich remote.
Remote Skills für dein Team
Ziel: Du erlernst, wie ein minimalistisches Tool-Setup für dein Team aussehen kann und weißt, welche Tools für welche Art der Kommunikation und Abstimmung eingesetzt werden.
- Arbeitsorganisation mit Trello (Kanban-inspiriert)
- Wie kann Slack uns bei remoter Kommunikation unterstützen? Welche Möglichkeiten eröffnen sich und welche Besonderheiten sind zu beachten?
- Wie organisiere ich meine Dateien in der digitalen Ablage (am Beispiel von Google Drive)?
Die Themen Arbeitsorganisation und digitale Ablage, lassen sich auch auf Office 365 anwenden und können auf Planner sowie Sharepoint übertragen werden.
Ziel: Du erlernst die verschiedenen Formate und gehst gezielt auf ihre Durchführung in deinem Team ein. Du ergründest ihren Rhythmus und erlebst, wie du dich in remote Meetings gemeinsam mit deinem Team organisieren kannst.
- Eigenschaften & Chancen von remote Meetings
- Meetingformate für die tägliche, wöchentliche und projektbasierte Planung
- Remote Kickoff
- Daily Team Check-in & Check-out
- Planning Meeting
- Shipping Meeting
- Retrospektive
Ziel: Du verstehst, wie sich deine Kommunikation sowie die der Gruppe auf deren Zusammenspiel auswirkt. Du kennst einfache Methoden, um Kommunikation und Kultur intakt zu halten.
- Das Home-Office und wie es unser Arbeitsverhalten und Bedürfnisse verändert
- Achtsame Kommunikation in remote Gruppen
- Spannungen frühzeitig erkennen und lösen
- Team Hacks für remote Gruppen
Ziel: Du kennst die Rolle des Moderators und Regeln der remote Kommunikation. Du hast alle relevanten Techniken aktiv angewendet und kannst diese in dein Team tragen.
- Das 1x1 für Moderatoren
- Vorbereitung von remote Meetings
- Gestik & Entscheidungsfindung in moderierten Videokonferenzen
- Gruppendynamik in Meetings und ihre Steuerung
Das Modul 1:
Für den schnellen Start: die remote ToolboxVon heute auf morgen remote. Wir unterstützen remote Teams mit einem erfolgreich Tool-Setup dabei, ihre Arbeit miteinander so reibungslos wie möglich zu gestalten. Teilnehmer lernen ein Setup kennen für ihre virtuelle Arbeitsorganisation und Kommunikation, um eine effiziente und strukturierte Zusammenarbeit – auch im Home-Office – zu gestalten. Teams können sich auf unser erprobtes Framework stützen.
Preis Modul 1: 690 € Jetzt AnfragenDas Modul 2:
Rhythem und Formate: für produktive remote MeetingsKlappen Meetings und Abstimmungen auch remote? Wir zeigen euch fünf Meetingformate, auf die wir als remote Team nicht mehr verzichten wollen. Sie unterstützen Austausch und Entscheidungsfindung. Inhalte und Erwartungen von remote Meetings werden klar definiert.
Preis Modul 2: 690 € Jetzt AnfragenDas Modul 3:
Transparente Kommunikation: Kultur in remote TeamsWie kann ich meine Kommunikation auf remote Arbeit anpassen und gleichzeitig unsere Kultur beibehalten? Das Training zielt darauf ab, die Eigenheiten digitaler Kommunikation in Zeiten von remote Arbeit sichtbar zu machen und eigene Leitlinien für die remote Kommunikation zu erarbeiten.
Preis Modul 3: 690 € Jetzt AnfragenDas Modul 4:
Moderation von virtuellen MeetingsWie kann ich bei remote Meetings besser gestalten und moderieren? Durch einfache Techniken verbessern moderierte Meetings Informationsflüsse und Aufgabenteilung.
Preis Modul 4: 690 € Jetzt AnfragenFür wen sind die Trainingsmodule geeignet?
Die interaktiven Trainings wurden speziell für Führungskräfte, Teamleiter*innen und auch HR-Verantwortliche entwickelt. Es bietet sich auch an, das Training mit ganzen Teams durchzuführen, um ihre individuelle Remote-Kultur gemeinsam zu etablieren.
Deine Trainer
Miriam Wilhelm
Miriam ist zertifizierte systemische Organisationsberaterin und Trainerin für New Work. Sie begleitet Organisationen bei Transformationsprozessen, um neue Arbeitsweisen und Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Miriam arbeitet seit 2011 in der Digitalwirtschaft mit remote Teams und ihren Kunden.
Tobias Jungwirth
Tobias ist Senior Consultant und verantwortet sowohl die Planung und Konzeption von Marken- und Kommunikationsstrategien als auch die Verankerung von Organisationsentwicklungsprojekten. Als geschulter Moderator agiert Tobias zudem als Facilitator und entwickelt innovative Workshop- und Meetingformate.
Sara-Adena Friedrich
Als Consultant arbeitet Sara an unterschiedlichen Strategie- und Kommunikationsprojekten. Im Bereich der Organisationsentwicklung stellt sie sicher, dass Prozesse kontinuierlich verbessert werden. In beiden Arbeitsfeldern stehen die Themen Tools und persönliche Kompetenzen für die studierte Wirtschaftspsychologin im Vordergrund.
Wie finden die Trainings statt?
Pro Modul sind zwei Stunden angesetzt, die mit Zoom durchgeführt werden. Module können einzeln oder im Paket gebucht werden. Für eine erfolgfreiche Teilnahme am Training brauchst du:
- einen Laptop oder Computer
- eine verlässliche Internetverbindung
- einen kuscheligen Ort in deinem Home-Office
- eine Einladung zu Zoom, die du von uns erhältst. Wenn Zoom für dich noch Neuland ist und du Unterstützung brauchst, findest du hier Hilfe.
Warum unterschiedliche Module?
Unternehmen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Darum haben wir das Training in vier unterschiedliche Module unterteilt. Manche brauchen nur eine Toolbox, um für remotes Arbeiten grundsätzlich ausgerüstet zu sein, andere stehen vor der Herausforderung, ihre Ways of Working erfolgreich an remote Arbeitsbedingungen anzupassen.
Pricing
Das Training wird in vier Modulen zu je 690 € oder im Bundle (2.760 €) angeboten.